Navigation
Kontakt

Blog Nachruf - HBM Heinz-Willi Knopp


* 31. Mai 1944 -  02. November 2011. Am 06. Januar 1962 trat Heinz-Willi in die Freiwillige Feuerwehr, damals noch im Amt Menden, ein. Er besuchte eine Vielzahl von Lehrgängen und schaffte es in seiner Laufbahn als Feuerwehrmann bis hin zum Löschzugführer.

Der 10. März 1976 war ein besonderer Tag der Feuerwehr Menden. Unter der Leitung von Heinz-Willi wurde die Jugendfeuerwehr mit 13 Mitgliedern gegründet. Er bekleidete das Amt des 1. Jugendwartes allerdings nur ein gutes Jahr, da er am 01.Juli 1977 zum Löschgruppenführer, später Löschzugführer, ernannt wurde. Dieses Amt bekleidete er bis 1990, welches er dann aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. In dieser Zeit leitete er den zweiten Erweiterungsbau, am alten Gerätehaus, wobei die Fahrzeughalle wegen der Beschaffung eines dritten Fahrzeugs verlängert werden musste und organisierte die Feierlichkeiten zum 75 jährigen Jubiläum des Löschzug Menden.

Unvergessen ist er auch als Prinz Heinz-Willi der 1. in der Session 1979/1980. Als spektakulärste Einsätze unter seiner Leitung sind die Großbrände der Kinderklinik am 8. Dezember 1978 und Markisen Müller im Jahre 1984 zu nennen. Heinz-Willi erhielt 1987 das Feuerwehrehrenzeichen in Silber und 1997 das Feuerwehrehrenzeichen in Gold. Im Juni 1992 trat er aus gesundheitlichen Gründen in die Ehrenabteilung über, in der er immer rege an den Veranstaltungen teilnahm.

Wir danken Heinz-Willi für all seine Tätigkeiten innerhalb der Feuerwehr und werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.


Dieser Artikel wurde am 11. November 2011 um 08:43 Uhr von Rainer van Engelshoven verfasst und in "Sonstiges" abgelegt.